FAQ
Zollstöcke mit Werbung oder einer persönlichen Botschaft können bei uns schon ab 1 Stück individuell bedruckt bestellt werden. Damit eignen sie sich ideal für persönliche Präsente, Geschenke für ausgewählte Kunden, Geschäftspartner kleinere Mitarbeiterteams oder als Muster für die Freigabe einer Großbestellung. Gleichzeitig können Sie größere Mengen bis zu 2.500 Stück ordern – und jede Charge, unabhängig von der genauen Bestellmenge, direkt im Onlineshop konfigurieren. Für umfangreiche Werbeaktionen mit bedruckten Zollstöcken in noch höheren Auflagen erstellen wir Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot. So bleiben Sie bei Ihrer Zollstock-Werbung stets flexibel – egal, ob Einzelanfertigung oder Großauflage.
Neben klassischen Zollstöcken mit Werbedruck bieten wir auch bedruckbare Wasserwaagen und personalisierte Bleistifte an. Jedes Produkt kann unabhängig voneinander konfiguriert und bestellt werden. Die im Konfigurator hochgeladenen Bilder und Grafiken können dort auch noch auf verschiedene Weise weiterbearbeitet werden. Anschließend wird Ihr Firmenlogo, Wunschmotiv oder Schriftzug mit hochwertiger Drucktechnik aufgebracht.
Unsere Bleistifte mit Werbedruck sind in Karton-Einheiten zu je 144 Stück erhältlich. Eine Bestellung ist ausschließlich in vollen Kartons möglich. Die Bleistifte eignen sich hervorragend als Streuartikel, günstiges Werbemittel oder ergänzendes Give-away zu Zollstöcken mit Werbung. Auch hier können Sie Ihre Wunschgrafik, Firmenname oder Slogan anbringen lassen – für eine einheitliche Markenpräsenz.
Wasserwaagen mit Werbedruck können dagegen bereits ab 1 Stück bestellt werden. Sie eignen sich ideal als hochwertiges Einzelgeschenk oder für individuelle Markenpräsentationen im Handwerks- oder Industriebereich.
Unser Angebot richtet sich an alle, die individualisierte Zollstöcke, Wasserwaagen oder Bleistifte für geschäftliche oder private Zwecke benötigen. Dazu zählen Handwerksbetriebe, Baustoffhändler, Industriekunden, Marketingagenturen, Selbständige und alle, die ein originelles Präsent selbst gestalten oder mit einer personalisierten Zugabe ergänzen möchten. Egal ob als klassisches Werbegeschenk, Kundenbindungstool, für Events oder Geburtstagsfeiern – unsere Artikel, versehen mit dem persönlicheren Touch, kommen immer gut an.
Im Bestellprozess laden Sie Ihre Druckdatei direkt hoch – etwa für einen Zollstock mit Ihrem Logo oder Werbeslogan. Das Design wird dann im Konfigurator auf der Produktvorlage abgebildet und kann dort noch auf verschiedene Weise bearbeitet werden (z.B. Größenanpassung, Platzierung auf dem Produkt usw.) Unterstützt werden verschiedene Dateitypen (PDF, PNG, JPG). Ohne gebuchte Druckdatenprüfung wird die Datei so wie hochgeladen verarbeitet. Achten Sie daher auf richtige Maße, Randabstände, Farbwerte (CMYK) und eine möglichst hohe Auflösung, um ein sauberes Ergebnis auf Ihrem Werbezollstock zu erhalten.
Wenn Sie im Bestellprozess die optionale Druckdatenprüfung aktiv auswählen, nehmen wir – gegen einen geringen Aufpreis von 9,95 € – gern eine Kontrolle Ihrer Datei vor.
Ohne diese zusätzliche Beauftragung findet eine genaue Prüfung nicht statt. In diesem Fall wird die Datei ohne jede Anpassung verwendet, auch bei kleinen Stückzahlen oder Einzelstücken. Nur wenn sich bei der Schnellsichtung herausstellt, dass z.B. das Dateiformat für den Druck ungeeignet ist oder aus anderen, technischen Gründen ein Aufdruck grundsätzlich nicht möglich ist, benachrichtigen wir Sie.
Bei der optional buchbaren Druckdatenprüfung kontrollieren wir Ihre Datei auf technische Fehler, bevor wir mit dem Aufdruck Ihrer Grafik beginnen. Wir prüfen unter anderem: Dateiformat, Farbmodus, Schärfe, Platzierung und Lesbarkeit. So stellen wir sicher, dass Ihre Artikel auch wirklich hochwertig aussehen. Ohne Prüfung wird die Datei unverändert übernommen – eventuelle Druckfehler liegen dann in Ihrer Verantwortung.
Die Standardlieferzeit beträgt 5 Werktage nach vollständiger Bestellung und ggf. Druckfreigabe. Alternativ bieten wir für besonders eilige Projekte eine Expresslieferung innerhalb von 48 Stunden gegen Aufpreis 19,95 € an – bei Bestellaufgabe bis 12 Uhr. Diese schnelle Versandoption eignet sich besonders für kurzfristige Events, Messen oder spontane Werbeaktionen mit individuell bedruckten Zollstöcken.
Bei Expressbestellungen mit Lieferung innerhalb von 48 Stunden (bei Bestellung bis 12 Uhr mittags) ist aus Zeitgründen leider keine Druckdatenprüfung möglich. Ihre Druckdatei für den Werbezollstock muss in diesem Fall bereits vollständig druckfertig und fehlerfrei sein, da das Design umgehend weiterverarbeitet wird.
Grundsätzlich gibt es hier keine Obergrenze. Wenn Sie allerdings Artikel in sehr großen Mengen bestellen (bei Zollstöcken etwa über 2500 Stk.), beispielsweise für Großkundenaktionen oder flächendeckende Werbung, erstellen wir Ihnen gerne ein persönliches Angebot, unabhängig von den im Shop angezeigten Staffelpreisen. Senden Sie uns in diesem Fall einfach eine Anfrage mit Ihrer Wunschmenge, und wir kümmern uns um den Rest.
Zollstöcke mit Werbeaufdruck sind besonders im Handwerk und Baugewerbe beliebt, weil sie nützlich, langlebig und täglich im Einsatz sind. Im Gegensatz zu Flyern oder Kugelschreibern bleiben sie im Blickfeld des Kunden – oft sogar jahrelang. Durch den Aufdruck Ihres Logos oder Slogans verwandelt sich ein simples Werkzeug in einen dauerhaften Werbeträger, der Ihre Marke bei jeder Nutzung erneut sichtbar macht.
Ein Werbezollstock vereint Funktionalität mit Markenpräsenz. Im Vergleich zu klassischen Give-aways wie Feuerzeugen oder Kalendern bieten Zollstöcke, ebenso wie Wasserwaagen und Bleistifte, eine höhere Wertigkeit und einen direkten Bezug zur gewerblichen Zielgruppe. Sie werden selten weggeworfen, häufig genutzt und machen Ihre Werbung im Alltag sichtbar. Besonders in Branchen wie Bau, Architektur, Handwerk oder Handel ist der Zollstock mit Werbung ein passendes und authentisches Werbemittel.
Ob Zollstock, Meterstab oder Gliedermaßstab – gemeint ist stets dasselbe praktische Werkzeug zur Längenmessung. Die verschiedenen Bezeichnungen haben historische und regionale Wurzeln: Der Begriff „Zollstock“ stammt aus Zeiten, in denen Maßeinheiten wie Zoll (2,54 cm) verbreitet waren. Heute wird er vor allem umgangssprachlich und im westdeutschen Raum verwendet. „Meterstab“ ist eine modernere und neutralere Bezeichnung, die sich stärker an das metrische System anlehnt – gebräuchlich vor allem in Süddeutschland und Österreich. Der Begriff „Gliedermaßstab“ wiederum beschreibt die Bauweise des Werkzeugs – aus mehreren Gelenken („Gliedern“) zusammensetzbar – und wird häufig in technischen und normierten Kontexten genutzt. Egal, wie man ihn nennt: Dieser vielseitige Helfer gehört seit über 150 Jahren zur Grundausstattung im Handwerk, auf Baustellen und in Haushalten. Und seit sich Meterstäbe bzw. Zollstöcke bedrucken lassen, sind sie durchgehend auch eines der beliebtesten Werbemittel.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen